Hier finden Sie eine Übersicht von Angeboten. Da wir stets selber auf der Suche nach neuen Ideen sind, gehen wir gerne auf Ihre Themenwünsche ein. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ameisenwelt

Ameisen räumen den Wald auf! Ameisen sind stark! Ameisen pullern einen an! Stimmt das alles so? Warum sind Ameisen wichtig im Wald? Wie leben Sie? Diese und andere Fragen beantworten wir in unserer Ameisenwelt. Freiland-Formicarium, überlebensgroße Modelle und ein eigener Lehrpfad helfen das Leben der fleißigen Waldbewohner besser zu verstehen.
Vom Korn zum Brot
Deutschland ist Brotland. Wir wollen die gängigsten Getreidearten vorstellen und wir gehen mit den Kindern den langen vom Korn zum Brot. Natürlich darf das fertige Produkt, dann auch gekostet werden.

Biene & Hummel

In einer Welt ohne Bienen möchte man nicht leben. Das es keine Äpfel ohne Bienen gibt, weiß fast jeder. Aber was fehlt noch auf unserem Teller. Wir klären über die Bedeutung von Bienen und Wildbienen auf, lernen sie zu unterscheiden und helfen ihnen bei der Nahrungssuche.
Papier selber machen
Das Papier aus Bäumen hergestellt wird ist bekannt. Doch muss jedes Mal ein Baum sterben? Selbstgeschöpftes Papier ist doch viel umweltfreundlicher und hat einen ganz eigenen Charme. Am Ende des Tages kann jeder sein ganz besonderes Briefpapier mit nach Hause nehmen.

Der Wald

Zu einem Forsthaus gehört selbstverständlich auch ein Wald und da gibt es viel zu entdecken. Alter und Aufbau eines Baumes, wofür der Mensch den Wald braucht und welche Stockwerke es im Wald gibt? Wir finden es heraus.
Müll und Unrat

In unserem Wald findet man neben Bäumen und Tieren leider auch sehr viel Müll. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die uns hilft, diesen zu entfernen. Wir zeigen, wo der Müll richtigerweise hingehört und was man vielleicht Schöneres daraus gestalten kann.