Willkommen im „Alten Forsthaus“

Willkommen

auf der Homepage des Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz. 1982 als Kulturbundgruppe gebildet, schlossen sich die Mitglieder des Naturschutzvereins der Großgemeinde Kolkwitz 1994 als eingetragener Verein unter dem Dach des NABU zusammen.

Der Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Wir haben uns dem Schutz der Natur und Landschaft in besiedelten und unbesiedelten Gebieten verschrieben.  Unser Ziel ist die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und die Nutzungsfähigkeit der Naturgüter. Wir möchten unseren Teil zur Sicherung der Tier- und Pflanzenwelt ihrer Vielfalt, Eigenart und Schönheit beitragen.

Der Naturschutzverein der Großgemeinde Kolkwitz e.V. hat sich in der Satzung das Ziel gesetzt, einen aktiven Beitrag im Bereich Kinder- und Jugendarbeit zu leisten. So gehört sowohl die Betreuung von Kita-Gruppen und Schulklassen als auch Ferienspiele für Grundschulkinder zu unserem Programm.

Winterimpressionen

Ostereier verzieren in sorbischer Wachstechnik

Foto: Karla Fröhlich

Alle Interessenten, gern auch Ungeübte, laden wir herzlich ein und treffen uns am Dienstag, dem 28. März 2023, um 18.00 Uhr im „Alten Forsthaus“ Kolkwitz, in der Koschendorfer Straße 35.

Mitzubringen sind möglichst helle Eier (gekocht, roh oder ausgepustet).

Unkostenbeitrag: 5,00€ pro Person

Telefonische Anmeldung und Nachfragen bitte unter 0355/529 86 51 bis 23.03.2023.

 

Karla Fröhlich

Naturschutzverein

Langohren-Workshop

Osterferienspiele im „Alten Forsthaus“

03.04.23 – 06.04.23

Langohrenworkshop

in Kolkwitz am „Alten Forsthaus“

 

Wer Interesse und Lust auf unsere Ferienspiele hat, meldet sich bitte bis zum 31.03.2023 unter der Telefonnummer: 0355/ 5298653 oder per E-Mail unter info@nabu-kolkwitz.de.

Der Obolus je Kind für Mittagessen, Obstpause und Bastelmaterial beträgt 49,00 € für die Woche.

Die Energieversorger enviaM und MITGAS laden Schulkinder der Klassen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen ein. Im Rahmen der kostenlosen Exkursionstage erfahren Schülerinnen und Schüler auf 14 ausgewählten Naturhöfen mit allen Sinnen viel Wissenswertes über die Natur, Pflanzen und Tiere. Die Kinder erleben einen spannenden und informativen Tag in der Natur und entwickeln ein Gespür für Naturzusammenhänge. Durch Wissensvermittlung und praktische Erfahrungen vor Ort werden Entdeckergeist und Neugier der Kinder gefördert.

Auch das „Alte Forsthaus“ ist seit diesem Jahr Partner des Projektes und erwartet auch 2023  Schulklassen aus der Region. Hier geht’s zur Anmeldung: www.natur-zum-anfassen.de

Der NABU Kolkwitz unterstützt die BI Krieschow gegen die Erweiterung der Biogasanlage

Mehr und aktuelle Informationen finden Sie auf:

www.facebook.com/BIKrieschow/